Completed projects since 2010
- ALMA - Verbleib und Menge von verwertbarem (metallischem) Aluminium nach der thermischen Behandlung von Restmüll in Müllverbrennungsanlagen
- BEFKÖM - Bestimmung der fossilen Kohlendioxidemissionen aus Österreichischen Müllverbrennungsanlagen
- (Benchmarking) für die österreichische Abfallwirtschaft
- COMINREP - EZ-EE: CO2-minimierte Roheisenproduktion
- EDNA 1 - Ermittlung des Datenbedarfs für Nationale Rohstoffbilanzen
- EDNA 2 - Ermittlung des Datenbedarfs für Nationale Rohstoffbilanzen
- EDNA 3 - Ermittlung des Datenbedarfs für Nationale Rohstoffbilanzen
- EDNA 4 - Ermittlung des Datenbedarfs für Nationale Rohstoffbilanzen
- EKON - Konzept zur Förderung der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
- EQuiR - Statistische Entropie als Qualitätsindikator für den Ressourceneinsatz einer Volkswirtschaft
- ESTReC - Establishing the Scientific base for a Landfill Research and Training Centre in Indonesia
- EWIT - E-Waste Implementation Toolkit Development
- GrüGl - Grüngleis - ökologische Grundlagen und Bewertungsmethoden für den Straßenbahnoberbau
- iMAS - Innovativer Gussasphalt zur Energie- und Emissionseinsparung
- IMBENA - Intensiviertes Monitoring zur Bewertung der Deponienachsorge
- IRMAR - Integrated Resource Management & Recovery
- MOVE-REC - Materialstrombasierte Optimierung von Verfahrensketten
- OpAF - Optimierung der Abfallvermeidung im Fertighausbau
- PILAS - Entwicklung eines Konzepts zur Förderung der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen, Pilotprojekt Flugfeld Aspern
- PRIMINREP - Primärressourcenminimierte Roheisenproduktion
- PROSFA - Produktbezogene Stoffflussanalyse von Abfällen im Rahmen der Wiener Restmüllanalyse 2008-2010
- Quality criterion recycled asphalt
- Quevep - Entwicklung eines Modells zur quantitativen Evaluierung von Vermeidungsprojekten
- ResUM - Energy and resource savings due to urban mining
- ROHkrit - Kritische Rohstoffe für die Hochtechnologieanwendung in Österreich
- SAME - Saving Mount Everest
- SCUDE - Senken als Beschränkung für städtische Entwicklung - Methode und Fallstudien
- SEDENA - Software zur Entwicklung optimaler Deponienachsorgestrategien
- SEKAZ - Senken und letzte Senken im Kt. Zürich
- SKUDENA - Standortbezogene Kriterien zur Beurteilung der Umweltverträglichkeit von Deponieemissionen unter dem Aspekt der Nachsorgedauer
- StaMProC - Standardization of the Balance Method - alternative Procedure for Determining the Biomass Content in Mixed Wastes and Refuse Derived Fuels
- STAN 2 - Weiterentwicklung der Stoffflussanalysen-Software
- STAN2WEB - Abfallvermeidungsprojekt F6 - Internetplattform
- SURO - Der städtische Untergrund als Rohstoffmine? - Potential an Sekundärressourcen in der erdverlegten Infrastruktur
- UGoS - A User-focused Knowledge-base for Goal-oriented Municipal Solid Waste Management in Uganda
- URBAN FLOW - Development and Implementation an Economic and Ecological Resource Management System
- VSOE - Urban Mining - recovery of minerals, metals and plant nutrients from incineration residues