Professor DDDr. Clemens Sedmak
14. Dezember 2009, 18:00 Uhr
Festsaal der Technischen Universität Wien
In Zeiten des Klimawandels und der Weltwirtschaftskrise wird eine Frage immer virulenter: Wie sollen wir mit den Gütern, die uns zur Verfügung stehen, gerecht umgehen? Denn eines ist klar: Die vorhandenen Ressurcen sind begrenzt. Inwieweit müssen wir kommende Generationen im Blick haben, wie wirkt sich eine ethische Herangehensweise auf den menschlichen und zwischenmenschlichen Alltag aus und was zählt denn überhaupt alles zum Begriff 'Ressourcen'?
Professor DDDr. Clemens Sedmak hat den F.D. Maurice Lehrstuhl für Sozialethik am King's College London und ist Leiter des Zentrums für Ethik und Armutsforschung an der Universität Salzburg.