Auszeichnungen und Preise
unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Florian Huber
ISWA Austria Stipendium für "Development and Asssessment of a Novel Treatment Porcess for Municipal Solid Waste Incineratin Fly Ashes"
18.11.2019, Wien

Oliver Cencic
Hans Roth Umweltpreis 2019 für "Probabilistic Data Reconciliation in Material Flow Analysis"
11.2019, Wien

Florian Huber
Wissenschaftlicher Förderpreis 2018 der Wiener Umweltschutzabteilung (MA22) für "Development and Asssessment of a Novel Treatment Porcess for Municipal Solid Waste Incineratin Fly Ashes"
2018, Wien

Therese Schwarzböck
Posteraward für
"Determining the Biomass Content in Waste and RDF - Exploring the Versatility of teh Balance Method"
Rec & DepoTech 2018
7-9. Nov. 2018, Leoben

Ulrich Kral
Award of Excellent Presentation
7th AEARU Environmental Workshop:
Resource Flow and its Environmental Impact
2018.03-.4 Beijing, China

Egle, L.; Rechberger, H.; Zessner, M.
Most Cited Paper Award 2017
Overview and description of technologies for recovering phosphorus from minicipal wastewater.
Resources, Conservation & Recycling, 105 (2015), pp. 325-346

Fritz Kleemann
ISWA Austria Stipendium 2018/19 für Forschungsarbeiten in der Abfallwirtschaft
für Dissertation "Gebäude als potenzielle urbane Rohstofflager: quantitative, qualitative und räumliche Analyse für Wien"
Nov. 2017, Wien

Emile Van Eygen
Saubermacher Umweltdiplom für Dissertation "Bewirtschaftung von Kunststoffabfällen: Analyse des Ist-Zustand und Ermittlung von Optimierungspotentialen aus ökologischer Sicht"
10.2018, Graz

Emile Van Eygen
Dritter Posteraward für "Kunststoffverpackungen in der österreichischen Abfallwirtschaft" Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2017
12. Mai 2017, Graz

Emile Van Eygen
Wissenschaftlicher Förderpreis 2018 der Wiener Umweltschutzabteilung (MA22) für "Management of plastic wastes in Austria: Analysis of the status quo and environmental improvement potentials"
2018, Wien

Lukas Egle
Wissenschaftlicher Förderpreis 2017 mit Sonderpreis Wasser der Wiener Umweltschutzabteilung MA 22 und MA 31 für
"Phosphorus recovery from minicipal wastewater"
11.2017, Wien

Therese Schwarzböck
Sonderpreis 'Lions Club Wien St. Stephan'
02.06.2017, Wien

Gassner, A.; Lederer, J.; Kanitschar, G.; Ossberger, M.; Fellner, J.
2. Platz für Poster:
"A Multi-dimensional Analysis of Land Use for Urban Public Transport Systems: the Case of Vienna, Austria"
ISIE-ISST 2017 conference, Chicago, USA
25-29 June 2017

Ulrich Kral
Certificate of Outstanding Contribution in Reviewing
Waste Management
March, 2017

Ulrich Kral
Certificate of Outstanding Contribution in Reviewing
Resources, Conservation & Recycling
March, 2017

Ottavia Zoboli
Award of Excellence: Ausgezeichnete Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft für:
"Eine Stoffbilanz des Phosphors"
7. Dezember 2016, Wien

Schwarzböck, T.; Munawar, E.; Lederer, J.; Fellner, J.
Best Paper Award:
"Refuse Derived Fuels in the Cement Industry - Potentials in Indonesia to Curb Greenhouse Gas Emissions"
Oct. 25-26, 2016, Banda Aceh, Indonesia

Florian Huber
1. Preis für Poster:
"Effects of Fly Ash Addition into a Hazardous Waste Incinerator on Bottom Ash Quality"
Rec&DepoTech 2016
8.-11. Nov. 2016, Leoben

Cencic, O.; Fellner, J.; Kovacs, A.; Rechberger, H.
Nominiert für den Wiener Ingenieurpreis 2016 für das Projekt:
"BIOMA - Software zur Online-Bestimmung der Müllzusammensetzung"
15. Nov. 2016, Wien

Kleemann, F.; Lehner, H.; Szczypińska, A.
Nominiert für den Wiener Ingenieurpreis 2016 für das Projekt:
"Bewertung von Abfallströmen aus Gebäudeabbrüchen in Wien auf Gundlage von Bildmatching-basierter Veränderungsdetektion"
15. Nov. 2016, Wien

Ottavia Zoboli
Saubermacher Umweltdiplom für Dissertation
"Novel approaches to enhance regional nutrients management and monitoring applied to the Austrian phosphorus case study"
10.2016, Graz

Astrid Allesch
Hans Roth Saubermacher Umweltpreis 2015 Studienarbeit
„Benchmarking in der österreichischen Abfallwirtschaft“
16. 10. 2015, Wien

Marlies Gamsjäger
Wissenschaftlicher Förderpreis 2015 der Wiener Umweltschutzabteilung (MA22)
"Ressourcenpotential städtischer Verkehrsinfrastruktur am Beispiel der Wiener U-Bahn"
Projektbericht
2.12.2015, Wien

Therese Schwarzböck
Wissenschaftlicher Förderpreis 2015 der Wiener Umweltschutzabteilung (MA22)
"Bestimmung der fossilen Kohlendioxidemissionen aus Österreichischen Müllverbrennungsanlagen"
Projektbericht
2.12.2015, Wien

Christian Brandstätter
Wissenschaftlicher Förderpreis 2015 der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22)
"In-depth analysis of degradation processes in old MSW landfills under different oxygen and water regimes"
Projektbericht
2.12.2015, Wien

Fritz Kleemann
Wissenschaftlicher Förderpreis 2015 der Wiener Umweltschutzabteilung (MA22)
"Hochbauten als Wertstoffquelle"
Projektbericht
2.12.2015, Wien

Hanno Buchner
DGAW Best Presentation Award
5. Wissenschaftskongress "Abfall- und Ressourcenwirtschaft" für
"Dynamische Modellierung nationaler Aluminiumflüsse zur Prognose zukünftiger Schrottmengen"
20.03.2015, Innsbruck

Oliver Schwab; David Laner; Helmut Rechberger
Poster Award International Workshop “Mining the Technosphere - Drivers and Barriers, Challenges and Opportunities”
1-2 Oct. 2015, Vienna

Ulrich Kral
Saubermacher Umweltdiplom für Dissertation "Ein neuer Indikator zur Bewertung von anthropogenen Stofflüssen in regionale Senken"
11.2014, Graz

Oliver Cencic, Johann Fellner
TÜV Austria Wissenschaftspreis 2014 in der Kategorie „Beispiele aus der Unternehmenspraxis“
28.10.2014, Wien

David Laner
Anerkennungspreis Lionsclub Wien St. Stephan für "Bewertung und Optimierung der Deponienachsorge"
21.6.2014, Wien

Oliver Cencic, Johann Fellner, Alfred Kovac
2. Platz Phönix 2014 'Einfall statt Abfall' für "BIOMA – Software zur Online-Bestimmung der Müllzusammensetzung"
15.5.2014, Wien

Verena Trinkel
Posteraward für "Challenges in material flow accounting - Case study: iron production process"
28.3.2014, Münster

Paul H. Brunner
URBAN MINING® Award 2013, honorary member of URBAN MINING e.V.
12.6.2013, Essen

David Laner
ISWA Austria Stipendium 2012
6.11.2012, Leoben

Johann Fellner
"Waste Management & Research Outstanding Reviewer Award 2012"
In recognition of superior responsiveness, deligence, and excellence in conducting multiple peer reviews for the journal over past 3 years
Prof. Jens Aage Hannson, Editor-in-Chief, ISWA, SAGE

Paul H. Brunner & Peter Baccini
ISWA 2012 Publication Award for the publication
"Metabolism of the Anthroposphere - Analysis, Evaluation, Design"
17. 09. 2012, Florence, Italy

Sustainability Award 2012
für den Univeristätslehrgang "Nachhaltiges Bauen"
im Handlungsfeld "Lehre und Curricula"
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung,
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft
| |
![]() | DI Dr. David Laner |
DI Katharina Kellner, DI Ulrich Kral, " Best poster at World Congress of the International Solid Waste Association | |
![]() | DI. David Laner Hans Roth Saubermacher Umweltpreis 2011 für "SKUDENA - Standortbezogene Kriterien zur Beurteilung der Deponienachsorge", Saubermacher Dienstleistungs AG |
Prof. Dr. Paul H. Brunner American Academy of Environmental Engineers | |
| Mag. DI Jakob Lederer, DI Ulrich Kral Wissenschaftlicher Förderpreis 2010 für die wissenschafltiche Arbeit: "Vom Ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen- und Umweltmanagement am Beispiel der Wiener Linien" |
| Dr. Johann Fellner Hans Roth Saubermacher Umweltpreis 2010 für "Grüner Strom aus Abfall - Ein innovatives Verfahren zur Ermittlung des Stromanteils aus erneuerbarern Energieträgern bei der Abfallverbrennung", Saubermacher Dienstleistungs AG |
| DI Oliver Cencic Energy Globe Vienna 2009, Nominiert Projekt "STAN 2 - Software für Stoffflussanalysen" |
| DI Oliver Cencic Hubertus Award 2008, 1. Platz in der Kategorie "Umweltentlastung", Projekt: Stan 2 |
| DI Gerald Schöller Hans Roth Saubermacher Umweltpreis 2008 für "Analyse der Quellen von Kupfereinträgen in den Gleisschotter ", Saubermacher Dienstleistungs AG |
| Mag. Brigitte Müller Hans Roth Saubermacher Umweltpreis 2008 für "Analyse der Quellen von Kupfereinträgen in den Gleisschotter ", Saubermacher Dienstleistungs AG |
| DI Oliver Cencic, Ing. Alfred Kovacs Daphne Excellent Project für "Stoffflussanalyse STAN " |
| DI Oliver Cencic, Ing. Alfred Kovacs Phönix "Einfall statt Abfall" 2008 - 2. Platz für "STAN - Freeware für Stoffflussanalysen" |
| DI Oliver Cencic Wissenschaftlicher Förderpreis 2007 für die wissenschafltiche Arbeit: "STAN - Freeware für Stoffflussanalysen" |
| MS.c. Renata Bogucka und "Hans Roth Saubermacher Umweltstipendium" |
| Dipl.-Ing. David Laner "ECO-X Laser" (Best paper award at the 2007 International ECO-X Conference) |
| Prof. Dr. Paul H. Brunner "WTERT Education Award" (Waste-to-Energy Research and Technology) |
| Dipl.-Ing. Stefan Skutan Hans Roth Saubermacher Umweltpreis 2006 für "SEMBA - Unmessbares messbar machen", Saubermacher Dienstleistungs AG |
| Dipl.-Ing. Dr. techn. Johannn Fellner "Klaus Fischer - Innovationspreis für Technik und Umwelt", Universität für Bodenkultur |
Prof. Dr. Paul H. Brunner "Goldene Ehrennadel des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes", 2005 | |
| Prof. Dr. Paul H. Brunner "Goldenes Ehrenzeichen um die Verdienste der Stadt Wien im Bereich Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt", Jänner 2003 |
| Dipl.-Ing. Stefan Neumayer "Einfluss der mechanisch-biologischen Behandlung auf die Nachsorgephase einer Deponie" (Diplomarbeit) Förderpreis 2000 für wissenschaftliche Arbeiten im Umweltbereich MA22 Umwelt |
| Dipl.-Ing. Dr. techn. Helmut Rechberger Phönix Innovationspreis „Einfall statt Abfall“ Preisträger 2000 |
| Dipl.-Ing. Dr. techn. Helmut Rechberger „Entwicklung einer Methode zur Bewertung von Stoffbilanzen in der Abfallwirtschaft“ (Dissertation) |
| Mag. Hans Daxbeck und „Strategie zur umweltverträglichen Entsorgung der FCKW-Altlasten“ |
| Dipl.-Ing. Isabella und 1. Preis beim 10. Niederösterreichischen Umweltpreis 1996 in der Klasse Komp-Oskar (Diplomarbeit) |
![]() | Dipl.-Ing. Mag. Harald Pilz „Die Bedeutung von Papierflüssen und –kreisläufen für CO2- und CH4-Emissionen in Österreich“ (Diplomarbeit) |