Laborausstattung

Unser Labor stellt sich vor
Probenaufbereitung | |
---|---|
Instrument | Applikation |
Siebturm Retsch KS 1000 | Siebanalyse 20 bis 0,2 mm |
Retsch Analysensieb klein | Sieben 0,5 bis 0,063mm |
Riffelteiler | 37mm / 20 mm / 10 mm für jeweils 5 Liter Material |
Kugelmühle | EAWAG Eigenbau für ca. 5L Probenmaterial |
Fritsch Pulverisette 9 | Scheibenschwingmühle mit Achateinsatz ~100g |
Retsch UZM 200 | Ultrazentrifugalmühle mit Zyklonabscheider Distanzsieb: 1,5 bis 0,2 mm verstärktes Normalsieb: 1,5 bis 0,08 mm |
Retsch SM 2000 Schneidmühle | Siebeinsatz: 4 bis 0,5 mm |
ESSA CM 1000 Schneidmühle | Siebeinsatz: 6 bis 2 mm |
Nasslabor | |
---|---|
Instrument | Applikation |
MLS Start 1500 | Druckaufschluss Mikrowellensystem mit 10 Positionen PTFE und Quarzeinsätze |
Offener Aufschluss | 8 Rückflusskühlerpositionen |
Flüssig-fest Extraktion | Soxhletapparatur für 100ml zur Restfettbestimmung |
Messraum | |
---|---|
Instrument | Applikation |
Dionex ICS 900 | Ionenchromatograph mit AS14A Säule für Anionen (speziell F-) Auswertungssoftware: Chromeleon 6.8 |
PerkinElmer Optima 8300 | SC-2 DX FAST Autosampler Syngistix Software für UDA Hydridsystem |
Elementar Vario EL | O2 Bestimmung mittels WLD |
Elementar Vario Macro | CHNS Bestimmung mittels WLD |
NIC MA-3000 Mercury Analyser | Direct Thermal Decomposition Hg Analyser Dual-Cell AAS, Detection Limit 0,001 ng |
Sonstige Geräte | |
---|---|
Instrument | Applikation |
Probenverdünner | Hamilton Microlab 500T |
Trockenschränke | 3 Stück |
Heraeus Muffelofen | bis 1000 °C |